News-Ticker
Informationen für
Grundschuleltern
Klausurpläne EF-Q1-Q2
1. Halbjahr 2019/2020
Schüler helfen Schülern
Elterninformationen
Studien- und Berufswahl
Infos hier!
- Details
Traditionelles Turmblasen am 20. 12.2019 um 11.40 Uhr!
Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen, Weihnachten steht vor der Tür: Das konnte man am gestrigen Abend beim Benefizkonzert in der Aula des RöGys spüren. Ein tolles Konzert für einen guten Zweck!
Weiterlesen: Traditionelles Turmblasen am 20. 12.2019 um 11.40 Uhr!
- Details
Die Schulsiegerin des Vorlesewettbewerbs!
Der VORLESEWETTBEWERB der 6. Klassen der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels hat in diesem Jahr zum 61. Mal zur Teilnahme aufgerufen und das Röntgen-Gymnasium ist dieser traditionell gefolgt.
- Details
RöGy-Schüler schneiden sehr erfolgreich beim Bergischen Physikpreis ab
Bei der diesjährigen Verleihung des Bergischen Physikpreises gab es für das RöGy mehrfach Grund zur Freude.
Annika Seidel belegte mit ihrer Arbeit „Relative Schwächung von Röntgenstrahlung in Abhängigkeit von der Knochendichte zur Diagnostik von Osteoporose und deren Graduierung am Modell salzsäurebehandelter Lammwirbelkörper“ den zweiten Platz und konnte sich über 750€ freuen.
Weiterlesen: RöGy-Schüler schneiden sehr erfolgreich beim Bergischen Physikpreis ab
- Details
Benefizkonzert! Herzliche Einladung!
Am Dienstag, den 10. Dezember 2019, findet in Remscheid- Lennep ein großes Benefizkonzert zum Advent statt. Veranstaltet wird es von der Band Chandeliers und dem Röntgen-Gymnasium.
- Details
Informationen für Grundschuleltern zum Übergang zur weiterführenden Schule
Liebe Eltern,
vor Ihnen und Ihrem Kind liegt eine spannende Zeit der Suche und Entscheidung über den künftigen Bildungsgang. Wir möchten Sie bei Ihren Überlegungen gerne unterstützen und laden Sie herzlich zu unseren Informationsveranstaltungen ein.
Informationsabend
Die Reihe der Informationsveranstaltungen beginnt am 18. November 2019 mit einem Informationsabend für Sie als Eltern. Wir informieren über:
Weiterlesen: Informationen für Grundschuleltern zum Übergang zur weiterführenden Schule
- Details
Vorlesen braucht Vorbilder!
Die Initiative „DER BUNDESWEITE VORLESETAG“ von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung hat zur Teilnahme am Aktionstag für das Vorlesen in diesem Jahr zum 16. Mal aufgerufen und am Röntgen-Gymnasium sind 23 engagierte LehrerInnen dieser gefolgt und haben insgesamt 760 SchülerInnen zu gespannten Zuhörern gemacht.
- Details
Aktion "Pakete zum Leben"
Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 6, EF und Q1 haben die Aktion "Pakete zum Leben" unterstützt.
Die Auslandshilfe des Bundes Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland unterstützt jedes Jahr den Transport von Hilfsgütern nach Bulgarien, Mazedonien, Griechenland, Kosovo, Albanien und Moldawien.
- Details
Kanada: Ein erster Eindruck
Mein Name ist Lena, ich bin 15 Jahre alt, besuche die EF des Röntgen-Gymnasiums in Remscheid und bin jetzt seit ungefähr vier Wochen in Kanada. Im folgenden Text werde ich ein wenig über meine Ankunft und meine ersten Tage in Kanada berichten.
- Details
Herr Lippert kam, veränderte - sah, dass es gut war, - und ging
„Herr Lippert kommt, Herr Lippert geht, auch wenn das hier keiner versteht.“ Mit einem Ständchen der Fünftklässler begann am 31. Oktober 2019 die Veranstaltung, die leider das Ende der Amtszeit von unserem Schulleiter Herrn Lippert einläutete.
Weiterlesen: Herr Lippert kam, veränderte - sah, dass es gut war, - und ging
- Details
Schnupperangebot „Physik am Röntgen-Gymnasium“
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern der Klasse 4!
Habt Ihr Interesse, Euch intensiver mit dem neuen Fach Physik zu beschäftigen?
In diesem Winter gibt es einen Physikkurs für die Jahrgangsstufen 4. Da uns Physik täglich und überall begegnet, sollte man das Interesse und die Begabung für dieses Fach so früh wie möglich fördern.
- Details
Elternsprechtag am Röntgen-Gymnasium
Sehr geehrte Eltern,
zum Elternsprechtag am Dienstag, 12. November 2019 von 14 – 18 Uhr laden wir Sie herzlich ein. Das Anmeldeverfahren wird im Folgenden erläutert:
- Details
Orchesterprobe am 23.09.19
In Vorbereitung auf das Philharmonische Konzert „Romantischer Tauchgang“ haben wir am 23.09.19 eine Probe der Bergischen Symphoniker besucht. Als wir das Gebäude, in der die Probe stattgefunden hat, erreichten, hörte man schon von draußen, wie sich die verschiedenen Instrumente eingespielt haben.
- Details
Eine Konzertkritik zum 2. Philharmonischen Konzert der bergischen Symphoniker „Der romantische Tauchgang“
- Details
Die AG Nachhaltigkeit erhält großzügige Spende von Seidenbänder Halbach
Im Rahmen des Lüttringhauser Herbst- und Bauernmarktes am 29.09.2019 lud Frau Halbach SchülerInnen des Röntgen-Gymnasiums zum Waffelbacken im Werksverkauf von Seidenbänder Halbach ein. Der fleißige Einsatz der acht SchülerInnen der 9d, die dort von 11.00-18.00 Uhr in zwei Schichten Kaffee gekocht und Waffeln gebacken haben, wurde am Freitag, den 11.10.2019 mit einer sehr großzügigen Spende von 500 Euro belohnt!
Weiterlesen: Die AG Nachhaltigkeit erhält großzügige Spende von Seidenbänder Halbach
- Details
Isang Enders
Am 26. September 2019 besuchte ein sehr bekannter Cellist namens Isang Enders das Röntgen-Gymnasium in Lennep, dort hat er den Schülern sein Instrument Violoncello gezeigt und auch paar Ausschnitte aus dem Stück vorgespielt. Aber wie ist das, so ein berühmter Musiker zu sein, was steckt dahinter?
- Details
Alnwick & Ashington 2019: Tagesberichte über die Englandfahrt der 7. Klassen
Samstag, 21.09. und Sonntag, 22.09.2019
Nachdem wir uns um 11:30 Uhr am H2O getroffen hatten, fuhren wir ca 4 ½ Stunden nach Rotterdam (Niederlande). Am Hafen in Rotterdam bekamen wir eine Einweisung und unsere Bordkarten und konnten unsere Kabinen beziehen.
Weiterlesen: Alnwick & Ashington 2019: Tagesberichte über die Englandfahrt der 7. Klassen
- Details
Waffelverkauf bei Seidenbänder Halbach
Im Rahmen des Lüttringhauser Herbst- und Bauernmarktes am 29.09.2019 lud Frau Halbach SchülerInnen des Röntgen-Gymnasiums zum Waffelbacken im Werksverkauf von Seidenbänder Halbach ein.
- Details
Q1 Kunst Exkursion ins Max-Ernst-Museum in Brühl
Am 10. September reisten die Kunstkurse der Q1 nach Brühl in das Max Ernst Museum. Vor Ort wurden sie durch die 500 Quadratmeter große Ausstellung geführt. Sie betrachteten viele Kunstwerke des bekannten Dadaisten und Surrealisten Max Ernst. Die Kunstkurse konnten sich über die Kunstwerke in seine Zeit hineinversetzen und viele Gedanken, die Max Ernst vermitteln wollte, aufnehmen.
Weiterlesen: Q1 Kunst Exkursion ins Max-Ernst-Museum in Brühl
- Details
Erfolgreicher Start der Schülerbücherei: In sechs Monaten wurden 139 Bücher gelesen!
Die Schülerbücherei, welche erstmals im Januar 2019 Mal ihre Türen öffnete, wurde von den SchülerInnen der Unterstufe sehr gut angenommen. Es wurden bereits 139 Bücher verliehen und gelesen!
Nach der großzügigen Spende des Fördervereins (aktuelle Romane in einem Wert von fast 1000 Euro!) berichteten wir, dass die Bücherei nun auf dem neusten Stand ist.
Weiterlesen: Erfolgreicher Start der Schülerbücherei: In sechs Monaten wurden 139 Bücher gelesen!
- Details
Lies (wieder) mit uns!
Der Leseclub lädt zum AG-Besuch in der Bücherei ein.
Im September 2018 wurde der Leseclub für die Klassen 5/6 gegründet. Er läd in diesem Schuljahr jeden Montag nach der Mittagspause zum Vorlesen und Zuhören ein.
Was macht der Leseclub?
- Details
Wir begrüßen unsere neuen Fünftklässler!
Liebe Eltern, liebe Fünftklässler,
ganz herzlich begrüßen wir Sie und Euch am Röntgen-Gymnasium.
Wir wünschen den Kindern einen guten Start und freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit.
- Details
Das musische Profil MachMusik! beginnt am 4. September 2019
Jahrgangsstufe 5: Beginn 13.15 - 14.00 Die Schüler werden vor der Mensa von Frau Busch abgeholt.
Jahrgangsstufe 6: Beginn 14.00 -15.07
- Details
Bücher für das kommende Schuljahr 2019/2020
Sehr geehrte Eltern,
unter Berücksichtigung des Lernmittelfreiheitsgesetzes und der Verwaltungsvorschriften haben wir uns nach Kräften bemüht, preisgerechte und notwendige Bücher für den Eigenanteil der Eltern zu finden. Damit die Bücher auch zu Beginn des neuen Schuljahres in den Händen Ihrer Kinder sind, bitten wir Sie, die neu zu kaufenden Bücher auf jeden Fall noch vor den Sommerferien zu bestellen.
- Details
Wir gratulieren unseren Abiturientinnen und Abiturienten
... und wünschen für den weiteren Lebensweg alles Gute!
Aber, Achtung: Nur weil die Abiturientinnen und Abiturienten jetzt Ehemalige sind, lassen wir sie nicht so einfach gehen!
Weiterlesen: Wir gratulieren unseren Abiturientinnen und Abiturienten
- Details
Sportfest am 08.07.2019
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, anbei die Infos zum Sportfest am 08.07.2019:
- Details
Aufführung des Literaturkurses
Der Literaturkurs der Q1 lädt herzlich alle Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie Kolleginnen und Kollegen zur schulinternen Aufführung des Stückes ,,Andorra" nach Max Frisch ein. Die Vorstellungen sind am 25. und 26. Juni um jeweils 19 Uhr. Der Eintritt ist frei.
- Details
Das Röntgen-Gymnasium gewinnt den 1. Preis im Wettbewerb Fotostory 2019 – „Nachhaltigkeit“
Für die Fotostory „Summst du schon oder mähst du noch?“ wird die fleißige 5b für ihren Einsatz gegen das Insektensterben mit dem 1. Platz geehrt.
Große Aufregung herrschte in der Klasse 5b, als nach geduldigem Warten am 27.05.2019 ein Einladungsschreiben der Natur- und Umweltschutz Akademie NRW (nua) verlesen wurde. Die Entscheidung sei gefallen, der Sieger stehe fest, die Klasse 5b gehöre zu den Nominierten für Platz 1 bis 3.
- Details
Beim Wettbewerb „Insektenhotels“ stehen die Sieger fest!
15 Insektenhotels wurden eingereicht, nun geben wir den Sieger bekannt!
Für die fleißigen SchülerInnen und Schülerteams, die in ihrer Freizeit das ideale Insektenhotel bauen wollten, endet nun das lange Warten auf die Verkündung des Siegers.
Weiterlesen: Beim Wettbewerb „Insektenhotels“ stehen die Sieger fest!
- Details
Schaut euch die Insektenhotels an!
Eine schwere Entscheidung steht bevor, denn 15 wunderbare Insektenhotels wurden im Rahmen des Wettbewerbs eingereicht.
Bis zum 10.05.2019 war die Teilnahme an dem Wettbewerb „Insektenhotel“ möglich. Es wurden 15 einzigartige Exemplare eingereicht und nun muss eine schwere Entscheidung getroffen werden, schließlich gibt es Kinotickets im Wert von 50 Euro zu gewinnen!
- Details
Oberstufenkonzert der Q1 am Röntgen – Gymnasium
Bald ist es wieder so weit. Am Mittwoch, den 22.05.2019, findet das diesjährige Oberstufenkonzert des Röntgen – Gymnasiums statt. Jedes Jahr aufs Neue überraschen Schüler die Zuhörer mit neuen einzigartigen Darbietungen verschiedener Lieder in der Aula.
Weiterlesen: Oberstufenkonzert der Q1 am Röntgen – Gymnasium
- Details
Bienvenue à Lennep
Es ist wieder so weit: Seit Donnerstagabend sind Schülerinnen und Schüler des Collège Sainte Geneviève aus Asnières-sur-Seine für eine Woche in Lennep. 25 Schüler des Rögy und 10 Schüler der ASRS erwarteten gespannt die Ankunft.
- Details
Neue Pausen- und Handyregelung
Seit den Osterferien sind neue Pausenbereiche eröffnet: Der Atriumbau ist in den Pausen für alle, das Atrium selbst ist für die Q1 geöffnet und die neue Halle steht in der ersten großen Pause für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I zur aktiven Pause zur Verfügung.
- Details
Exkursion am „Welttag des Buches“
Klasse 5b besucht die Bergische Buchhandlung Schmitz und löst ihre Buchgutscheine ein!
Der „Welttag des Buches“ war in diesem Jahr eine tolle Möglichkeit die örtliche Buchhandlung in Lennep zu besuchen und dort die Buchgutscheine zur Aktion „Ich schenk dir eine Geschichte“ einzulösen.
- Details
Elternsprechtag am 07.05.2019
In der Zeit von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr.
Bitte vereinbaren Sie Ihre Beratungstermine vorab mit den betreffenden Kollegen/innen.
- Details
Klasse 5b des Röntgen – Gymnasiums startet Spendenaktion für das „Möhrchen“
Die Klasse 5b hat sich im Rahmen des Religionsunterrichts mit dem Thema „Jesus und seine Ideen“ beschäftigt. Dabei lag ein Schwerpunkt auf der Frage, wem sich Jesus und seine ersten Jünger zugewandt haben. In diesem Rahmen haben die Schülerinnen und Schüler erarbeitet, dass Jesus seinen Jüngern zeigte, dass es wichtig ist sich auch um die schwächeren Menschen der Gesellschaft zu kümmern.
Weiterlesen: Klasse 5b des Röntgen – Gymnasiums startet Spendenaktion für das „Möhrchen“
- Details
Wettbewerb: INSEKTENHOTEL
Aktiv werden gegen das Insektensterben! Abgabeschluss: 10.05.2019
Wir gehen aktiv gegen das Insektensterben vor: Auf der Schulhoffläche des Röntgen-Gymnasiums wurden zwei Blumenwiesen angelegt. Diese sind nicht nur schön bunt, sondern bieten auch zahlreichen Insekten wie Schmetterlingen, Wildbienen und Hummeln einen Lebensraum. Nun brauchen wir für die Wildbienen auch Quartiere und Nisthilfen!
- Details
Das Schulorchester sucht weitere Instrumentalisten!
Spielst du ein Instrument und hast du Zeit und Lust im Schulorchester mitzuspielen? Dann komm vorbei! Eingeladen sind alle interessierten Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 – Q2.
Weiterlesen: Das Schulorchester sucht weitere Instrumentalisten!
- Details
Projektfahrt in die Gedenkstätte Buchenwald
Mit dem Projektkurs „Verfolgungsgeschichte(n)“ der Q1 fuhren wir vom 18. bis 23. März auf Studienfahrt in die Gedenkstätte Buchenwald.
Am Montag kamen wir – pünktlich zum Abendessen – in der Jugendbegegnungsstätte der Gedenkstätte auf dem Ettersberg an. Gemeinsam mit unserem dortigen Ansprechpartner Herrn Hirte haben wir die ersten Gebäude des ehemaligen Konzentrationslagers kennengelernt. Wir betrachteten z.B. sowohl das bekannte Lagertor als auch den SS-Hundezwinger. Damit ging der erste Tag mit ein paar ersten Eindrücken für uns zu Ende.
- Details
Die EU und die Migrationsfrage: Wir diskutieren im Rahmen eines Planspiels.
Gerade ist in Europa viel in Bewegung. Großbritanniens bevorstehender Austritt aus der EU, Italiens Haushaltsstreit mit der Kommission oder aber Polens immer weiter fortschreitende Nationalisierung und die damit verbundene Diskussion über die Pressezensur sind nur wenige Themen, die aktuell immer wieder in den Medien auftauchen.
Weiterlesen: Die EU und die Migrationsfrage: Wir diskutieren im Rahmen eines Planspiels.
- Details
Stadtmeisterschaften im Basketball
In einem intensiven Spiel gegen das Leibniz-Gymnasium konnte sich unser Team der WK I Jungen behaupten.
- Details
Die Skifahrt der Jahrgangsstufe 9 ins Defereggental in Österreich vom 8.2.-16.2.2019
Ein Bericht von Florian Preißmann und Pasquale Cammareri (9c)
Nach einer fulminanten Woche ist sie nun vorbei, die Skifahrt 2019, wo rund 80 Schüler des Röntgen-Gymnasiums im Defereggental die Pisten runtergesaust sind. Alle hatten Spaß, auch die, die nicht aktiv Ski fahren konnten!
Weiterlesen: Die Skifahrt der Jahrgangsstufe 9 ins Defereggental in Österreich vom 8.2.-16.2.2019
- Details
Die beste Vorleserin der Stadt Remscheid
Die Frage nach der besten Vorleserin oder dem besten Vorleser der Stadt Remscheid können wir nun voller Stolz beantworten.
Anna Mayer, eine Schülerin der 6. Jahrgangsstufe des Röntgen-Gymnasiums, konnte sich beim Regionalentscheid am 18. Februar 2019 gegen 8 weitere Mitstreiterinnen und Mitstreiter behaupten und wurde nach zwei Runden zur Siegerin gekürt.
- Details
Anmeldung am Röntgen-Gymnasium zum Schuljahr 2019/2020
Montag, 25.02.2019 und Dienstag, 26.02.2019
jeweils von 9 – 12 Uhr und von 15 – 19 Uhr (ohne Termin)
- Details
„Schüler helfen Schülern“ am Röntgen-Gymnasium
Elterninformation
Im Schuljahr 2019/20 bieten wir am Röntgen-Gymnasium weiterhin das Projekt „Schüler helfen Schülern“ an, bei dem geschulte Tutorinnen und Tutoren aus den Jahrgangsstufen 9 bis Q1, Kindern der Jahrgangsstufen 5-9 mit Schwierigkeiten in den Kernfächern Mathematik, Englisch, Deutsch, Französisch und Latein Nachhilfe geben.
- Details
"Keiner will sie haben."
Die Konferenz von Évian im Juli 1938
Szenische Lesung mit Studierenden der Bergischen Universität Wuppertal
Montag, 18. Februar 2019, 18:00 Uhr, Aula des Röntgen-Gymnasiums
- Details
Eröffnung der Schülerbücherei
Die Ausleihe hat bereits begonnen!
Wo? Schülerbücherei (Pavillon 3, neben 13+)
Wann? Montag und Donnerstag in der Mittagspause
Wer? Schülerinnen und Schüler der Sek I
- Details
3D-Druck AG
Die Anmeldung zur 3D-Druck AG ist abgeschlossen, wir freuen uns über 22 interessierte SchülerInnen
Diese findet ab dem 13. März 2019 jeden Mittwoch (13.10-13.55 Uhr) in Raum N045 statt.
- Details
Gemeinsame Beratung
Vor den Anmeldungen zur weiterführenden Schule bieten das Röntgen-Gymnasium, die Albert-Schweitzer-Schule und die GHS Hackenberg eine gemeinsame Beratung für Eltern an.
- Details
Schulweg bei extremen Witterungsverhältnissen
Bei plötzlich eintretenden extremen Witterungsverhältnissen – also zum Beispiel bei starkem Schneefall oder Glatteis– entscheiden morgens die Eltern, ob der Schulweg für ihre Kinder zumutbar ist.
- Details
RöGy trifft Bergisches Kinder- und Jugendhospiz Burgholz
Kurz vor Weihnachten fand in der Ev. Stadtkirche Lennep das Weihnachtskonzert des Röntgen-Gymnasiums statt. Dieser Abend wurde von Schülerinnen und Schülern aller Jahrgangsstufen gestaltet, so traten die drei 5. Klassen auf, die Musikkurse der Oberstufe, der RöGy-Projektchor und einzelne Solisten, wie z.B Anne Kirchhoff (Klasse 7b). Die Kirche war mit 500 Besuchern voll besetzt. So erlebte die Schulgemeinschaft einen rundum schönen Abend, der alle Besucher in weihnachtliche Stimmung versetzt hat.
Weiterlesen: RöGy trifft Bergisches Kinder- und Jugendhospiz Burgholz