News-Ticker
Klausurpläne EF-Q1-Q2
2. Halbjahr 2017/2018
Neues vom Schul- und
Förderverein
Wir fördern die Zukunft!
Studien- und Berufswahl
Infos hier!
- Details
Endspurt bis zum 17.05.2018! Bitte weiter fürs RöGy abstimmen!
- Details
Schüler bringen Schwung in die Aula
Oberstufenkonzert im Röntgen Gymnasium
Quelle: RGA/Autor: Elisabeth Erbe/Foto: © Doro Siewert
Lennep. Licht aus, Vorhang auf. Der Musikkurs der Q1, der Rögy-Projekt-Chor, das Orchester, die Bigband, die Einführungsstufe, die 9. Klassen sowie die „Bars 4 Beats“ veranstalteten das Oberstufenkonzert und sorgten für eine volle Aula.
- Details
RESTPLÄTZE FÜR 10 KINDER !!
Physikkurs für interessierte und pfiffige Kinder der 3. Klasse !
Thema: Leben und Experimentieren auf der ISS (Internationale Raumstation)
- Details
Landessportfest Tennis
Das Röntgen-Gymnasium nahm dieses Jahr in der WK III (Jahrgänge 2003-2006) an den Stadtmeisterschaften im Tennis in der Tennishalle des TV Hasten teil. Dabei traf unser Team bestehend aus Henry Bergen (9b), Lars Gonner, Florian Gerhartz (beide 9a) und Andreas Fichte (7c) zunächst im Halbfinale auf die erste Mannschaft des Leibnitz-Gymnasiums.
- Details
Anschreiben an die Mitglieder des Schulvereins & Einladung zur MV
Liebe Mitglieder des Schulvereins,
auf der Rückseite dieses Anschreibens erhalten Sie die Einladung zur Mitgliederversammlung 2018. Sie findet statt am Dienstag, dem 24. April, um 19.00 Uhr in der Mensa der Schule. Ich möchte Sie herzlich bitten, an der Versammlung teilzunehmen, damit recht viele Mitglieder gemeinsam über die zukünftige Arbeit des Vereins abstimmen und mitbestimmen können.
Weiterlesen: Anschreiben an die Mitglieder des Schulvereins & Einladung zur MV
- Details
Schüler rocken das RöGy
Pressemitteilung Oberstufenkonzert 2018
Am 21. März lädt die Q1 um 19 Uhr zum alljährlichen Oberstufenkonzert ein. Unter dem Motto „Break The Silence“ werden die Schülerinnen und Schüler viele bekannte Stücke aus dem Rock-, Pop- und Gospelgenre präsentieren.
- Details
Últimas noticias de Madrid
Tagebucheinträge vom Schüleraustausch der EF
Tag 6 - Montag (19. März 2018)
Am Montag haben wir uns wie jeden anderen Tag morgens gegen 8:15 Uhr an der Schule der Spanier getroffen. Dann sind wir von der Schule mit dem Zug bis nach Puerta del Sol gefahren.
Weiterlesen: Neuigkeiten aus Madrid – Tagebucheinträge (2018)
- Details
Energiesparen am Röntgen-Gymnasium
Der Differenzierungskurs RöGy-Haus 4.0 möchte sich dafür einsetzen, dass der Energieverbrauch am Röntgen-Gymnasium weiter nachhaltiger wird. Deshalb ist das Gymnasium Mitglied im "Zirkel des Lernen - Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)" der Stadt Remscheid.
- Details
Der Bunte Abend der Q2 - War das abiturrelevant?
Schülerinnen und Schüler der Q2 luden am Montag für eine facettenreiche Unterhaltung aus Komödie, Tanz und Musik ein. Neben zahlreichen Spielen, bei welchen die Lehrer ihr Können beweisen mussten, war besonders auch bei den Imitationen Humor gefragt.
Weiterlesen: Der Bunte Abend der Q2 - War das abiturrelevant?
- Details
Veranstaltungshinweis: "Israelische Perspektiven"
Ein Reisebericht von Stefanie Pirags und Alexander Gropper, Röntgen-Gymnasium Remscheid-Lennep
Termin: Do. 22.02.2018, 14:00 Uhr
Ort: Begegnungsstätte Alte Synagoge Wuppertal
- Details
Informationen zur BFE 2018
Infos für die Jgst. 8 zu den Berufsfelderkundung am 17. und 19.04.2018.
Alle Infos findet Ihr/finden Sie unter Info-Service/Downloads & Links.
- Details
Anmeldung am Röntgen-Gymnasium zum Schuljahr 2018/2019
Montag, 19.02.2018 und Dienstag, 20.02.2018
jeweils von 9 – 12 Uhr und von 15 – 19 Uhr
- Details
Rögy setzt Schwerpunkt auf Naturwissenschaft
Quelle: RGA/Autor: Andreas Weber/Foto: © Andreas Weber
Seit Jahren schärft das Röntgen-Gymnasium sein Profil als Schule mit naturwissenschaftlich-technischem Schwerpunkt. Das Rögy ist seit 2012 MINT-Excellent-Center-Schule – eine von 81 in NRW, die einzige in Remscheid. Das Schülerlabor „RöLab“, vor sechs Jahren ins Leben gerufen, ist in unmittelbarer Nachbarschaft ein Glücksfall für Kollegium wie die 750 Schüler. In der dritten Etage des Röntgen-Museums in der Altstadt werden Jugendlichen einmalige Experimentiermöglichkeiten und Einblicke in Anwendungen naturwissenschaftlicher Erkenntnisse geboten.
- Details
Schul-Kooperation hat sich bewährt
Quelle: RP/Autor: Henning Röser/Foto: Röser
Die Zusammenarbeit der drei weiterführenden Schulen in der "Bildungslandschaft Lennep" trägt Früchte. Beim heutigen Tag der offenen Tür werden Eltern wieder gemeinsam zur Schullaufbahn ihrer Kinder beraten.
- Details
Land NRW stellt dem Rögy ein Top-Zeugnis aus
Quelle RGA/Autor:Andreas Weber/Foto: © Doro Siewert
Röntgen-Gymnasium erzielt bei Qualitäts-Analyse 25 Mal eine exzellente Bewertung. Schulleiter lobt Zusammenarbeit mit der Stadt.
Das Röntgen-Gymnasium genügt höchsten Standards. Bei der Qualitätsanalyse NRW erhielt das Rögy in Lennep ein Top-Zeugnis. 43 Einzelaspekte hatten die Prüfer des Dezernates Q bei der Bezirksregierung Düsseldorf unter die Lupe genommen. In ihrem Abschlussbericht vergaben die Tester 25 Mal ein beispielhaftes Doppel-Plus (exzellente Qualität), 17 Mal ein Plus (Qualität entspricht den Erwartungen) und nur ein Mal ein Minus (Qualität entspricht überwiegend nicht den Erwartungen).
- Details
Informationen für zukünftige FünftklässlerInnen
Willkommen am Röntgen Gymnasium! Wir heißen Johanna und Oskar und gehen seit Sommer in die Klasse 5c. Wir möchten dir unsere Schule zeigen – das Röntgen Gymnasium! Komm mit!
- Details
Die Klasse 5c tritt am Freitag, den 15. Dezember 2017, beim Lenneper Weihnachtstreff auf!
Die Schülerinnen und Schüler haben im Religions- und Musikunterricht mit Frau Braune und Frau Busch gemeinsam ein adventliches Programm mit Liedern und Gedichten vorbereitet. Sophia und Max Volk werden auf der Geige und der Trompete zur weihnachtlichen Stimmung beitragen. Der Auftritt findet von 17.00 – 17.25 auf dem oberen Alten Markt in Lennep statt.
Wir freuen uns auf viele Zuhörer :-) Annette Busch
- Details
Schulweg bei extremen Witterungsverhältnissen
Bei plötzlich eintretenden extremen Witterungsverhältnissen – also zum Beispiel bei starkem Schneefall oder Glatteis– entscheiden morgens die Eltern, ob der Schulweg für ihre Kinder zumutbar ist.
- Details
Rögy: Erster Preis für Facharbeit
Quelle: RGA online/Autor: Andreas Weber/Foto: Roland Keusch
Waren die Nazis nur unmenschliche Sadisten? Wurden sie kollektiv dem Stereotyp des Bösen gerecht? Marleen Heider und Marieke Mügge aus der Q2 des Röntgen-Gymnasiums ließ die Frage nicht los: Was steckte hinter der Fassade des Nationalsozialmus? Die Ergebnisse mündeten in einer preisgekrönten Facharbeit. „Von Mensch zu Mensch“ ist eine Erzählung in Anlehnung ihrer einwöchigen Kursfahrt zur Gedenkstätte des Konzentrationslagers Buchenwald (Weimar).
- Details
Landessportfest Basketball
Das Röntgen-Gymnasium nahm dieses Jahr mit 6 Mannschaften bei den Stadtmeisterschaften im Basketball teil. Da die Wettkampfklasse (WK) II der Mädchen (EF) keine Gegner auf Stadtebene hatten, fuhren sie mit eigenem Mannschaftsbus direkt nach Düsseldorf, wo sie gegen 6 Teams antraten. In ihrer Gruppe erreichten sie den 2. Platz gegen sehr starke Gegner der International School Neuss.
- Details
Drei junge Remscheider qualifizieren sich bei der Schulolympiade
Quelle: RGA/Autor: Andreas Weber/Foto:© Klaus Fey
Im Lenneper Röntgen-Gymnasium rauchten am Morgen des 16. November drei Stunden lang die Köpfe. Um alle Jung-Mathematiker unterzubringen, war die Aula des Rögy umfunktioniert worden. Die Jahrgänge 5 bis Q 2 von allen vier Gymnasien hatten sich in ihren jeweiligen Schulen im September/Oktober dafür qualifiziert. Unter den Teilnehmern stellte das Leibniz-Gymnasium mit stolzen 43 Schülern eindeutig die größte Abordnung. In der Schulrunde des Leibniz waren 66 Teilnehmerangetreten.
Weiterlesen: Drei junge Remscheider qualifizieren sich bei der Schulolympiade
- Details
Verleihung der Urkunden der Stadtmeisterschaft Schach 2017-18 in der Wettkampfklasse 3 an das Siegerteam Rögy 1
Bei den diesjährigen Stadtmeisterschaften der Remscheider Schulen im Schach, die am 22.11. am Leibniz-Gymnasium ausgetragen wurden, siegte das Team Rögy 1 mit Ilija Gerdt, Andreas Fichte, Luca Hegemann und Nils Hülsmann in der Wettkampfklasse 3. Die beiden letztgenannten Schüler lernen und spielen schon seit vielen Jahren in Remscheider Schachvereinen.
- Details
Plätzchen backen für den Adventsbasar
Am vergangenen Donnerstag wurde unsere Schulküche von der Klasse 5c in Beschlag genommen, um fleißig Plätzchen für den Verkauf am Adventsbasar zu backen. Zunächst wurde der durch die Eltern vorbereitete Teig ausgerollt und viele verschiedene Motive ausgestochen, bevor es für den Teig hieß: „ab in den Ofen“.
- Details
Zeitzeugengespräch des Projektkurses über Verfolgungsgeschichten mit Wolfgang Kotek in der Gedenkstätte Alte Synagoge
Gespannte Stille breitete sich in dem kleinen Vorraum der Gedenkstätte aus, als ein grauhaariger, altmodisch gekleideter Herr durch die Tür trat. Eben jener Mann, der aus dem entfernten Holland angereist war, um dem Projektkurs seine Geschichte zu erzählen. Die Geschichte eines kleinen jüdischen Jungen, der kurz nach der Reichspogromnacht 1938 im Alter von sieben Jahren nach Holland flüchten musste, um dem nahenden zweiten Weltkrieg zu entkommen.
- Details
Advents- und Weihnachtsbasar am 25.11.2017
Der traditionelle Advents- und Weihnachtsbasar findet am
Samstag, 25.11.2017, in der Zeit von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
statt. Dazu laden wir Sie herzlich ein.
- Details
Der Pianist Michail Lifits mal ganz privat :
Am Mittwoch den 11.10.2017 besuchte uns der Pianist Michail Lifits in unserem Musikgrundkurs der Jahrgangsstufe EF am Röntgen-Gymnasium in Lennep, Grund dafür war das am Abend statt findende Konzert der Bergischen Symphoniker im Teo Otto Theater, welches wir uns anhören wollten. Wie in den Jahren zuvor auch wurde ein solches Treffen an unserer Schule von unserer Lehrerin Frau Menze und der Organisatorin Frau Scheuber organisiert.
- Details
Schnupperangebot „Physik am Röntgen-Gymnasium“
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern der Klasse 4!
Habt Ihr Interesse, Euch intensiver mit dem neuen Fach Physik zu beschäftigen? In diesem Winter gibt es einen Physikkurs für die Jahrgangsstufen 4. Da uns Physik täglich und überall begegnet, sollte man das Interesse und die Begabung für dieses Fach so früh wie möglich fördern.
- Details
RöGy-Schüler glänzen bei Röntgenlauf
Beim diesjährigen Röntgenlauf ist unserer Schule ein besonderer Erfolg gelungen.
Nachdem wir in den Vorjahren immer knapp gescheitert sind, waren wir in diesem die Schule, die mit Abstand am meisten Läuferinnen und Läufer ins Ziel gebracht hat.
Und dies überaus erfolgreich. So konnten Steven Mathauschek und Finn Schewe bei ihrem ersten Halbmarathon überhaupt direkt den fünften bzw. siebten Platz in ihrer Altersgruppe belegen.
- Details
Umfrage zum Umgang mit digitalen Medien am Röntgen-Gymnasium – IHRE/ EURE MEINUNG IST GEFRAGT!!!
Digitale Medien gewinnen im Alltag stetig mehr an Bedeutung. Alle am Schulleben beteiligten Personen tragen ihre individuellen medialen Erfahrungen und Praxen in die Schule hinein. Der Unterricht erfährt durch digitale Medien eine Veränderung und muss Anschluss an die digitale Alltagswirklichkeit von Schülerinnen und Schülern schaffen. Insbesondere kommt der Schule in diesem Zusammenhang die Aufgabe zu, Schülerinnen und Schülern zu einem kompetenten Umgang mit digitalen Medien zu befähigen und gleichzeitig vor Gefahren zu schützen.
- Details
Nachtrag zur Klassenfahrt nach Hinsbeck (Klasse 6) - Ein Schülerbericht
Anfang: Wir sind mit einem Reisebus nach Hinsbeck gefahren. Wir haben als erstes die Schlüssel für das dazugehörige Haus bekommen. Mittagessen: Das Mittag essen fand von ca. 12:00 – 13:00 Uhr statt. Es gab Fleisch mit Reis, eine Soße und Gemüse. Fazit zum Essen: Für eine Jugendherberge vorzüglich. Erste Veranstaltung: Die Erste Veranstaltung bestand daraus, dass wir durch den Ort Hinsbeck gehen sollten, um an verschiedene Informationen zu gelangen. Abendessen: Das Abendessen bestand aus den Resten des Mittagessens. Brötchen und Belag waren Teil des Abendessens.
- Details
Freie Plätze an der Junior-Uni
Es gibt noch freie Plätze an der Junior-Uni!
Weitere Infos findet Ihr hier: Freie Kurse
- Details
Rögy-Schulrockband fiebert Festival entgegen
Remscheid ist mit zehn Newcomern im „Kultshock“ dabei. Bars4Beats stehen erstmals vor einer Jury.
- Details
Kursfahrt Dublin | Englisch LK
Vom 10.09.2017 - 15.09.2017 waren wir, der Englisch LK der Q2, mit unserem LK-Lehrer Herrn Klappert und Frau Strünker in Dublin, Irland. Da es am Sonntag schon gegen Morgen losging, erreichten wir Dublin nach ca. 4 Stunden Flug- und Busreise. Alle waren froh, dass sie auf ihr Zimmer im Hostel konnten um die Koffer loszuwerden, denn um 15:00 Uhr stand eine Stadtführung auf dem Plan.
- Details
Black Diamonds & Kridt
Am vergangenen Freitag, dem 6. Oktober waren die Deutsch LK’s der Q1 zu Gast bei einer Vorstellung des dänischen Tanztheaters im Teo Otto Theater.
Für viele sicherlich als die erste Begegnung mit Tanz, erblickten wir in „Black Diamonds“, einem der zwei Stücke des Abends, eine futuristische, metallisch glänzende Wand auf der Bühne. Das Bühnenbild wirkt dimensional und ist in den Raum hinein geformt, das Licht wird unrationell reflektiert. Es wirkt mystisch als die Tänzer ihre erste Bewegung einleiten. Lediglich zwei stehen auf der Bühne.
- Details
Rögy pflegt seinen Austausch mit Pirna
Röntgen-Gymnasium bricht im Dezember wieder einmal in die Sächsische Schweiz auf. Rund 30 ausgewählte Schüler nehmen teil.
- Details
Rögyboys unter den besten 12 Teams beim 17. DECHEMAX Schülerwettbewerb
Die „Rögyboys“ (Nico Feldhoff, Malte Flemmer, Timo Werner, alle 9a) haben erfolgreich am 17. DECHEMAX Schülerwettbewerb teilgenommen. In ihrer Altersklasse landeten sie unter den besten 12 Teams. Unter dem Motto „Das Meer – Mit DECHEMAX auf Tauchstation“ führten sie über mehrere Wochen diverse chemische Experimente durch und lösten verschiedene Aufgaben. Der Wettbewerb wird organisiert von der DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V.
Die Anmeldung für den 18. DECHEMAX Schülerwettbewerb (Motto „Gesundheit! Pillen, Pulsschlag und Prothesen“) ist bereits seit dem 01. Oktober geöffnet. Wendet Euch bei Interesse bitte an Eure Chemielehrerinnen und –lehrer.
Weiterlesen: Rögyboys unter den besten 12 Teams beim 17. DECHEMAX Schülerwettbewerb
- Details
Das RöGy- Rucksackprojekt 2017 – Ein voller Erfolg!
Weiterlesen: Das RöGy- Rucksackprojekt 2017 – Ein voller Erfolg!
- Details
Informationsabend für Grundschuleltern am 13.11.2017
(19.00 – 21.00 Uhr)
Als Eltern einer Viertklässlerin oder eines Viertklässlers stehen Sie vor der wichtigen Entscheidung, welche weiterführende Schule Ihr Kind bald besuchen soll. In dieser Situation möchten wir Sie unterstützen. Deshalb laden wir Sie ganz herzlich zu unserem Informationsabend für Grundschuleltern am Montag, 13.11.2017 um 19.00 Uhr ein. Wir treffen uns zunächst in der Aula des Röntgen Gymnasiums.
Weiterlesen: Informationsabend für Grundschuleltern am 13.11.2017
- Details
MachMusik!
Das musische Profil des Röntgen-Gymnasiums ist in diesem Jahr mit einem neuen Format in der Jahrgangsstufe 5 angelaufen. 19 Schülerinnen und Schüler haben sich angemeldet.
- Details
Musicalgala zu Gunsten des Kinderhospizes Bergisch Land
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern, Kolleginnen und Kollegen,
"Hier wird gelacht, gespielt, getobt, geweint und getrauert."
Dieser Satz steht auf dem Flyer des Bergischen Kinder- und Jugendhospizes Burgholz.
Es ist das erste ökumenische Kinderhospiz in Deutschland und bietet 10 Plätze für lebenszeitverkürzt erkrankte Kinder und Jugendliche sowie zusätzliche Zimmer für Eltern und Geschwister.
Weiterlesen: Musicalgala zu Gunsten des Kinderhospizes Bergisch Land
- Details
WER`S GLAUBT WIRD SELIG! Das Rögy gewinnt 3 Preise!
Bei dem anlässlich des Reformationsjubiläums veranstalteten Wettbewerb haben drei Gruppen unserer Schule einen Preis gewonnen:
Weiterlesen: WER`S GLAUBT WIRD SELIG! Das Rögy gewinnt 3 Preise!
- Details
Schülerinnen lernen in der Sommerakademie
Lenneper Röntgen-Gymnasium räumt beim Wettbewerb zum 500. Reformations-Jubiläum des Kirchenkreises ab.
Weil gleich drei Schülergruppen des Röntgen-Gymnasiums einen Preis gewonnen hatten bei dem Wettbewerb „Wer’s glaubt, wird selig“ des Evangelischen Kirchenkreises Lennep zum 500. Jubiläum der Reformation, nahmen Schulleiter Matthias Lippert und Religionslehrerin Annette Busch das zum Anlass, sie in hohen Tönen zu loben dafür, sich intensiv, selbständig und kreativ mit dem Thema auseinandergesetzt zu haben.
- Details
Quantenfeldtheorie statt Mallorca-Disco
Die Augen von Mara Terliesner (16) und Sabrina Kalbitz (17) leuchten noch immer vor Begeisterung, wenn sie von ihrer Teilnahme an den Sommerkursen der Deutschen-Schüler-Akademie erzählen. Die beiden Schülerinnen ergatterten in diesem Jahr zwei der begehrten Plätze. Mit ebenfalls sehr interessierten Mitstreitern durften sie 16 Tage lang intensiv an einem Thema forschen und Theorien ausprobieren.
- Details
Das nachgeholte Sportfest
Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 05 bis Q2 haben am Dienstag das, wegen schlechtem Wetter ausgefallene, Sportfest nachgeholt.
In verschiedenen Sportarten konnten die Klassen gegeneinander antreten und ihre Kräfte messen.
- Details
Umfrage zur Schulhofgestaltung – EURE/IHRE MEINUNG IST GEFRAGT!!!
Eine gute gesunde Schule ist nicht nur Lernort, sondern auch Lebensraum! Daher benötigen alle am Schulleben beteiligten Personen eine Umgebung in der sie sich wohlfühlen und gerne Zeit verbringen. So unterschiedlich wie die Menschen am Röntgen-Gymnasium, sind aber auch ihre Wünsche an einen Schulhof.
Wie findet ihr als Schülerinnen und Schüler euren Schulhof? Was denken Lehrerinnen und Lehrer über das Schulgelände? Was halten Sie als Eltern davon? Welche Wünsche und Ideen gibt es?
Weiterlesen: Umfrage zur Schulhofgestaltung – EURE/IHRE MEINUNG IST GEFRAGT!!!
- Details
Sportfest am 05.09.2017
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
Das Sportfest des RöGys wird am Dienstag, den 05.09.2017, nachgeholt.
- Details
Schließfächer
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
ab diesem Schuljahr ist es möglich, dass Schülerinnen und Schüler Schließfächer im Atriumgebäude mieten können.
- Details
„Schüler helfen Schülern“ am Röntgen-Gymnasium
Elterninformation
Im Schuljahr 2017/18 bieten wir am Röntgen-Gymnasium weiterhin das Projekt „Schüler helfen Schülern“ an, bei dem geschulte Tutorinnen und Tutoren aus den Jahrgangsstufen 9 bis Q1, Kindern der Jahrgangsstufen 5-9 mit Schwierigkeiten in den Kernfächern Mathematik, Englisch, Deutsch, Französisch und Latein Nachhilfe geben.
- Details
Wir begrüßen unsere neuen Fünftklässler!
Liebe Eltern, liebe Fünftklässler,
ganz herzlich begrüßen wir Sie und Euch am Röntgen-Gymnasium.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und wünschen einen guten Start.
- Details
RöGy-Projektchor Probenplan
Liebe Schülerinnen und Schüler,
anbei der neue Probenplan für den Rögy-Projektchor bis Herbst 2017:
- Details
Bücherausgabeplan
Liebe Schülerinnen und Schüler,
anbei der Büchausgabeplan für das neue Schuljahr 2017/2018.